Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schüttgutwagen der Bauart Faals151


 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen
 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen
 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen
 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen
 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen
Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30151

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 01.04.2022
Dateigrösse: 212.21 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 5
6
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Ab Mitte der 90er Jahre begann man mit der Entwicklung neuer sechsachsiger Schüttgutwagen für den Erztransport als Ersatz der rund 20 Jahre alten Faals150. Von diesen unterscheiden sie sich im Wesentlichen durch einen deutlich höheren Wagenkasten, ein damit um knapp 17% auf 70m³ vergrößertes Ladevolumen, hydraulische Klappenbetätigung und neu entwickelte Drehgestelle.

150 dieser Wagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung und hydraulischem Klappenverschlusssystem wurden ab 1998/99 von Adtranz Siegen, Graaff und LHB in Gemeinschaftsproduktion gefertigt, in Verkehrsrot ausgeliefert und als Bauart Faals151 bezeichnet.

Die Wagen verfügen über automatische Mittelpufferkupplungen der Bauart AK69e, mit denen aufgrund der höheren Belastbarkeit sowie durch die zentrale Kräfte-Einleitung in das Fahrzeug wesentlich schwerere Züge mit bis zu 6.000t gefahren werden können.

Die Wagen sind für die Beförderung von Eisenerzen zu einem mit besonderen Entladeeinrichtungen (Tiefbunkern) versehenen Hüttenwerk vorgesehen und kommen in Ganzzügen, die von der BR 151 gezogen werden, zum Einsatz. Die Ganzzüge werden aus Wagen der Bauart Faals151 sowie den später gefertigten zweiteiligen Einheiten (Falrrs152, teilweise mit C-AKv) gebildet, da die Kupplungen miteinander kompatibel sind.

Die gleichzeitige Öffnung bzw. Schließung aller vier Klappen wird durch Betätigen eines Steuerventils entweder von der Wagenbühne oder vom Bunkersteg aus bedient. Ein magnethydraulischer Klappverschluss gestattet außerdem die kontinuierliche, vollautomatische Entladung (kontaktloses Ansteuern während der Vorbeifahrt an ortsfesten Magneten) auf entsprechend ausgerüsteten Anlagen. In EEP sind alle für den Entladevorgang relevanten Modellteile beweglich ausgeführt und durch Schüttfunktion, sowie Soundkulisse ergänzt. So lassen sich vorbildgerechte Entladeszenarien über Kontaktpunkte oder LUA-Script eindrucksvoll realisieren.

Technische Daten:

Hersteller: Adtranz Siegen (Wagenaufbau) & LHB (Drehgestelle)

Baujahr: ab 1998/99
Spurweite: 1.435 mm
Länge (LüK): 15.050 mm
Wagenbreite: 3.068 mm
Wagenhöhe: 4.007 mm
Durchschnittl. Eigengewicht: 35.000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Laderaum: 70,0 m3
Breite der Beladeöffnung: 2.238 mm
Länge der Entladeöffnung: 5.050 mm (je Klappe)

Lieferumfang:

Das Set enthält 14 detaillierte Waggons in unterschiedlicher Texturierung und Ausführung.

Die Modelle weisen u.a.

  • eine aufwändige Gestaltung des Schließmechanismus
  • unterschiedliche, vorbildgerechte Beschriftungen
  • einstellbare Zugschlusstafeln
  • änderbare Füllhöhe der Erzbeladung
  • öffnende Entladeklappen mit beweglicher Nachbldung der Daumenwelle
  • drehende Räder
  • fahrzeugtypische Sounds und realistische Fahreigenschaften

auf.

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Güterwagen

  • Faals151 DB Cargo (1)
  • Faals151 DB Cargo (2)
  • Faals151 DB Cargo (3)
  • Faals151 RaiLion (1)
  • Faals151 RaiLion (2)
  • Faals151 RaiLion (3)
  • Faals151 Schenker Rail AG (1)
  • Faals151 Schenker Rail AG (2)
  • Faals151 Schenker Rail AG (3)
  • Faals151 Schenker Rail AG (4)
  • Faals151 Schenker Rail AG (5)
  • Faals151 Schenker Rail AG (6)
  • Faals151 Schenker Rail AG (7)
  • Faals151 Schenker Rail AG (8)

Vielseitig ergänzen und zu einem abwechslungsreichen Ganzzug zusammenstellen lassen sich die Modelle mit den Wagen-Einheiten der Bauart Falrrs152 (V11KSB38930). Als passende Zugloks eignen sich die BR 151 mit AK69e in verkehrs- oder orientroter Farbgebung (z.B. V11NTU10026) oder die BR 189 mit C-AKv (V11NSB38930).

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in drei Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits 2/3 ab einer Entfernung von 250 Metern und steigert sich auf ca. 97% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

Die absoluten Polygonwerte verhalten sich in den einzelnen LOD-Stufen ca. wie folgt:

LOD0 = 37.500 Dreiecke
LOD1 ab 250m = 11.600 Dreiecke
LOD2 ab 500m = 3.200 Dreiecke
LOD3 ab 750m = 1.000 Dreiecke

Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Bild 12 Schüttgutwagen der Bauart Faals151 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30151

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 01.04.2022
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kleinstadthaus 12Kleinstadthaus 12
Beschreibung: Zur Ausgestaltung von Kleinstädten, Dörfern und Stadtrandgebieten enthält das Modellset ein weiteres Kleinstadthaus in 5 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 462 Desiro HC des RRXBR 462 Desiro HC des RRX
Beschreibung: Dieses Set enthält den Desiro HC des Rhein-Ruhr-Express RRX. Sie finden darin vier Fahrzeuge (Zwei elektrisch angetriebe Endwagen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 17.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Rungenwagen-Set Snps 719 DB/DBCargo Ep.V/VIRungenwagen-Set Snps 719 DB/DBCargo Ep.V/VI
Beschreibung: Das Set beinhaltet 8 Waggons der Gattung Snps719, eingestellt bei der DBAG bzw. DB Cargo mit verschiedenen fest installierten Ladungen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

VW T6 | Polizei Neuauflage 2022 VW T6 | Polizei Neuauflage 2022
Beschreibung: Mit diesem Set erhalten Sie 16 Fahrzeuge eines VW T6 Transporters in verschiedenen Polizei Ausführung. Enthalten sind 8 Fahrzeuge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Stahlpreußen der DRG, Epoche2  –Set2Stahlpreußen der DRG, Epoche2 –Set2
Beschreibung: Stahlpreußen der DRG, Epoche 2  –Set 2 Dieses Set enthält die Wagen A4üPr20-11189Han (1. Kl.) und C4ü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

RTS-SWIETELSKY V200.1 Epoche Vl (V221-105) gealtertRTS-SWIETELSKY V200.1 Epoche Vl (V221-105) gealtert
Beschreibung: Diesellokomotive der BR 200.1 in der Epoche Vl mit privater Farbgebung orange/silber/grau.   Mit dieser Lok wurde ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 13.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eilzugwagen 2. Klasse Bauart 1930 der DB in EpIV - Set 2Eilzugwagen 2. Klasse Bauart 1930 der DB in EpIV - Set 2
Beschreibung: Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 kamen in großer Stückzahl zur DB und prägten dort noch bis in die 80´er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

6-achsiger Containertragwagen Sggrss80 DBAG Ep.VI6-achsiger Containertragwagen Sggrss80 DBAG Ep.VI
Beschreibung: Im Set befinden sich insgesamt 10 Modelle und 8 Tauschtexturen des 6-achsigen Containertragwagens der Gattung Sggrss80, eingestellt b ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe